Hinauf ins Wanderparadies
Sommerbetrieb Sesselbahn
Das Ferien- und Ausflugsgebiet Grimmialp bietet neben dem Erlebnisweg Grimmimutz auch einen Sommer-/Herbstbetrieb der 3er-Sesselbahn an.
Ab der Bergstation Stierenberg entfaltet sich ein herrliches Wandergebiet mit eindrücklichem Alpenpanorama.
Öffnungszeiten Sesselbahn 2025
29. Mai (Auffahrt) bis 19. Oktober 2025,
jeweils Samstag und Sonntag und an Feiertagen (plus 30. Mai)
Betriebszeiten: 9.30 bis 13.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr
Während den Sommer- und Herbstferien jeweils Mittwoch bis Sonntag
Sommerferien: 9. Juli bis 10. August 2025
Herbstferien: 24. September bis 12. Oktober 2025
Betriebszeiten: 9.30 bis 13.00 und 13.30 bis 16.30 Uhr
Bei schlechter Witterung wird der Betrieb nicht aufgenommen.
Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Betrieb.
Persönliche Auskunft bei zweifelhafter Witterung:
Telefon +41 (0)33 684 12 92









Wandertipps
GrimmiJutz-Weg

Grimmimutz-Erlebnisweg

Panoramawanderung Grimmi

Kraftort Grimmiwasser

Bergwanderung Rauflihorn

Rundwanderung Stierenberg

Paragliding
Hier herrscht Flugwetter
Bei der Bergstation der Sesselbahn steht ein optimales Gelände zum Start mit dem Gleitschirm zur Verfügung, weiter gibt es im Tal einen signalisierten Landeplatz. Seit dem Sommerbetrieb ist die Grimmialp ein optimales Gebiet für alle Flugbegeisterten. Gebühren für Start und Landung sind in den Bahntarifen inklusive.
Wer noch etwas Starthilfe braucht findet diese hier:
Hoch hinaus…
Spezialöffnung Sesselbahn für Gleitschirm / Speedflyer
für Flugschulen/Speedflyer, Gleitschirmflieger öffnen wir die Sesselbahn Grimmialp auch ausserhalb unserer Öffnungszeiten.
Um Details zu besprechen meldet euch telefonisch
unter 033 684 12 92
Weitere Angebote in der Region
Sommerevents
Trial-Fest
Ende August, anfangs September organisiert der Trialclub Schwenden alle Jahre ein Trial auf der Grimmialp. Verpassen Sie dieses Spektakel auf keinen Fall.
Nächstes Trial am Samstag und Sonntag, 6 . & 7. September 2025
1. August-Brunch
Ab 9.00 Uhr Grimmizmorge
auf der Alp Grimmi
Die Alp Grimmi ist mit Allradfahrtzeugen erreichbar oder zu Fuss (bei guter Witterung via Sesselbahn Grimmialp).
Anmeldung bis am Vortag, dem
31. Juli, mittags bei Familie Ida Erb,
Alp Grimmi, Schwenden
Telefon 079 412 71 89
Grillstellen
Unsere neuen Grillstellen laden zum gemütlichen Bräteln ein.
Bahnfahrt mit der Sesselbahn, eine kurze oder längere Wanderung und ein rustikales Essen am Feuer.
Unsere Brätelplätze sind mit Tischen und Bänken ausgestattet.
Holz zum Feuern ist bereitgestellt. So müsst ihr nicht vorher noch Holz sammeln.
Standorte:
GrimmiJutz-Posten Nummer 4 «Mach ä Pouse» – die Feuerstelle liegt ca. 20 Minuten von der Bergstation der Sesselbahn entfernt. Auch wenn nur die kleine Rundwanderung am Stierenberg gemacht wird, kann diese in wenigen Schritten erreicht werden.
GrimmiJutz-Posten Nummer 9 – beim GrimmiJutz-Stübli. Ab Bergstation in ca. 1 Stunde (reine Wanderzeit via GrimmiJutz, ca. 3 km) erreichbar.
Regeln zum Feuern und Verweilen in der Natur
- nur die offiziellen Feuerstellen benutzen
- Bei Trockenheit herrscht Waldbrandgefahr: Beachte darum Feuerverbote strikte
- wir benutzen vorhandene Toiletten
- wir nehmen Abfall mit nach Hause
Wasserspielplatz
In Tiermatti, Schwenden ermöglicht der Wasserspielplatz «Gwunderwasser» spannende und vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Wasser.
Kinder – und natürlich auch Erwachsene – dürfen auf dem Gelände nach Herzenslust spielen, planschen und stauen. Bitte beachten Sie die Spielplatzregeln vor Ort.
Hier findest du vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für lehr- und erlebnisreiche Stunden auf dem Wasserspielplatz
Auf dem Wasserspielplatz Gwunderwasser experimentiert ihr mit dem Element Wasser und erlebt es in all seinen Facetten. Besonders eindrücklich und entsprechend beliebt sind die geführten dreistündigen Forscherprogramme des Naturparks. Auch individuelle Aufenthalte für Schulklassen sind auf dem Wasserspielplatz möglich.
