Ab der Bergstation Stierenberg entfaltet sich ein herrliches Wandergebiet mit eindrücklichem Alpenpanorama. Die Wanderung zum Kraftort Grimmi ist besonders zu empfehlen.
Wandervorschläge
Rundwanderung Stierenberg | ca. 45 Min |
Bergstation Sesselbahn - Nidegg - Bergstation Skilift Stierenberg - Bergstation Sesselbahn | |
Einfache Rundwanderung mit wenig Höhenunterschied auf gut präpariertem Weg. Herrliche Aussicht ins Tal und bis hin zum Stockhorn. |
Familien - Talwanderung | ca. 1 Std 30 Min |
Bergstation Sesselbahn - Nidegg - Wildbeobachtungswanderung – Erlebnisweg Grimmimutz – Parkplatz Grimmialp Bergbahnen | |
Die einfache Talwanderung führt ab Bergstation Stierenberg auf einem Bergweg gleichmässig hinunter ins Tal. Bei der Nydegg (ehemals Nydeggstübli, beim Skiift Nydegg) führt der Weg entlang der Wildbeobachtungswanderung zur Wildbeobachtungsstation. Mit einem Fernrohr können hier die Steinböcke im Gebiet Seehorn beobachtet werden. Weiter unten mündet der Weg in den bekannten Grimmimutzweg mit seinen lustigen Spiel- und Erlebnisposten. |
Panoramawanderung Grimmi | ca. 2h15 Min |
Bergstation Sesselbahn - Stierenberg - Uelis Grimmi - Grimmi - hintere Nidegg - vordere Nidegg - Parkplatz Grimmialpbahnen | |
Der ausgebaute Bergweg führt mit wenig Höhendifferenz ab Stierenberg zur Alp „Uelis Grimmi“. Ab hier wird der eigentliche Kraftort mit wildem Hochalpencharakter (1840 m.ü.M) durchquert. Kleine Moorgebiete mit Moorseen, seltene Alpenblumen und die eisenhaltigen Quellen des Grimmiwassers wirken wie natürliche Energiespender. Das rote Wasser der Eisenquellen wurde Ende des 19. Jahrhundert zum damaligen Grand-Hotel Grimmialp geleitet. Dem Wasser wurde heilende Wirkung zugeschrieben. Auf der Alp Grimmi (1740 m.ü.M.) angekommen, entfaltet sich ein eindrückliches Hochplateau. Das einfache Bergrestaurant lädt zum Rasten ein und bietet Gelegenheit, das herrliche Bergpanorama der nahe gelegenen Spillgerten und die Weite des Diemtigtals Richtung Oey und zum Stockhorn zu bewundern. Nicht selten ertönt das lustige Pfeifen der Murmeltiere herüber. In vielen Kurven windet sich die Bergstrasse durch den schattenspendenden Bergwald hinunter ins Tal. |
Bergwanderung Rauflihorn | ca. 2h 15 Min |
Bergstation Sesselbahn - Stierenberg - Uelis Grimmi - Grimmifurggi - Rauflihorn | |
Abstieg nach Schwenden | ca. 2h30 Min |
Rauflihorn - Raufli - Nessli - Fildrich - Parkplatz Grimmialpbahnen | |
Abstieg nach Matten bei St. Stephan | ca. 3h |
Rauflihorn - Grimmifurggi - Färmeltal - Matten bei St. Stephan |
Wandersport für Einsteiger: Tipps zu Vorbereitung, Ausrüstung und Routenplanung
Der Ratgeber behandelt Themen wie
- verschiedene Wanderarten wie Trekking, Bergwandern und Fernwandern
- die Vorbereitung einer Wandertour
- die notwendige Wanderausrüstung
- umweltbewusstes Verhalten beim Wandern